Klassische Massage
Wer wünscht sich das nicht oft nach einem anstrengenden Arbeitstag: einfach hinlegen, den Kopf abschalten und dem Körper einem Paar kräftiger Hände zu überlassen.
Mit Streichungen, Knetungen und Dehnungen der Muskulatur sowie Druckpunkthandlungen werden Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur behandelt.
Die klassische Massage dient besonders zur
Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen und Ver-härtungen der Muskulatur,
besseren Durchblutung der Haut und
Entspannung und gleichzeitigen Vitalisierung des ganzen Kör-pers.
Durchbrechen Sie mit Hilfe einer wohltuenden Massage, die durch mentalen Stress, Hektik und Zeitdruck aufgebauten Spannungen.
Wellnessmassage
Wohltuend und intuitiv.
Ihr ganzer Körper wird massiert, berührt und gepflegt. Dabei wird ein hochwertiges erwärmtes Öl verwendet. Sie ist eine Kombination aus entspannenden Streichungen, Tiefengewebsmassage und direkter Sti-mulation von Muskulatur und Gewebe.
Vergessen Sie den Alltag
Tauchen Sie in Ihren persönlichen Wohlfühlurlaub
Spüren Sie wie Körper und Seele im Einklang sind
Schröpfkopfmassage
Die Schröpfkopfmassage ist eine in den Naturheilverfahren unentbehr-liche Massageform. In ihr sind zwei wesentliche klassische Formen der Naturheilkunde vereinigt:
Schröpfen und Massage gehen hier eine Symbiose zum Wohle des Pa-tienten ein. Sie ergänzen sich in geradezu vorbildlicher Weise in ihrer Wirkung, so dass eine Optimierung des erwünschten Effektes erreicht.
Die bei einer Massageanwendung entstehende Entspannung kann eine Absenkung des Blutdrucks bewirken. Auch Stress wird reduziert und abgebaut, was nicht nur zur physischen, sondern auch zur psychischen Gesundheit beiträgt, so dass sich das allgemeine Wohlbefinden erheb-lich verbessern kann. Für diese positiven Auswirkungen auf die Psyche gibt es bereits einige medizinische Nachweise.
Lassen Sie sich inspirieren und geben sich einfach dem entstehenden Wohlgefühl hin.
Candlemassage
Die Candle-Oil-Massage verbindet die verschiedenen Ebenen von Kör-per, Geist und Seele und bringt diese wieder in Einklang. Die Balance aus Yin und Yang wird energetisch ausgeglichen und Sie werden sich gestärkt und wohl fühlen.
Die Massagekerzen werden aus rein pflanzlichen Fetten (Sheabutter und Kakaobutter) und mit hochwertigen Ölen (Mandelöl, Jojobaöl) hergestellt. Zusätzlich wird Weizenkeimöl beigemischt, um freien Radi-kalen entgegen zu wirken. Die Haut wird dadurch weich und ge-schmeidig.
Die hochwertigen Wirkstoffe der Massagekerze ziehen in die Haut ein und pflegen sie spürbar.
Durch verschiedene Massagegriffe und lange Streichungen kann das warme Kerzenöl Emotionen freisetzen. Der Geist kann sich öffnen und Kraft und Energie kehren zurück.
Aromaölmassage
Bei der Aromaölmassage werden ätherische Öle in Verbindung mit ei-nem Basisöl (Mandel- oder Jojobaöl) sanft in die Haut einmassiert. Blü-ten, Früchte, Blätter und Wurzeln liefern die hochwertigen, feinen ätherischen Öle und rein pflanzlichen Aromaessenzen, die dank ihrer außergewöhnlichen Wirkstoffe den Ansprüchen des Organismus, der Organe und der Haut gerecht werden. Die Aromaölmassage ist eine der angenehmsten Formen ätherische Öle zu genießen.
Die reinen und natürlichen Inhaltsstoffe dringen tief in die Hautschich-ten ein und stimulieren abhängig von Art und Zusammensetzung das Nerven-, Blut- und Lymphsystem. Zeitgleich wirkt der eigene Duft über die Nase direkt auf den Stoffwechsel, das Gehirn und die Psyche. Ne-ben der eigentlichen Wirksamkeit der Pflanzenessenzen (z.B. auf Mig-räne, Schwäche, Depressionen o.ä.) steigert ihr Duft das individuelle Wohlbefinden und wirkt somit auf Körper und Seele.
Die Dorn – Methode
Durch die Dorn-Methode werden auf sehr sanfte Art und Weise Gelen-ke und verschobene Wirbel gerichtet bzw. an ihren Ursprungsort ge-bracht, wodurch die gesamte Statik, vor allem die der Wirbelsäule, ausgeglichen wird. Verschobene Wirbel lassen sich leicht ertasten und mit gezieltem Druck während einer langsamen Eigenbewegung gefahr-los zurück bringen. Bänder und Sehnen werden dabei nicht überlastet. Es findet kein "Einrenken" statt.
Die Mitarbeit des Patienten ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der Methode.
Wirbelsäulenmassage nach Breuss
Diese Behandlung ist eine sanfte Rückenmassage unter Einsatz von hochwertigem Johanniskrautöl, welches die Bandscheiben in ihrer Quellfunktion unterstützt und Heilmechanismen in Ganz setzt.
Die Breuss-Massage
entspannt und lockert die gesamte Rückenmuskulatur
streckt die Wirbelsäule
stärkt und entlastet die Bandscheiben
Zur Optimierung wird die Breuss-Massage oft mit der Dorn-Methode kombiniert.
Bitte beachten Sie!
Kontraindikationen für Massagen sind:
Tumore, Verletzungen, Gefäßerkrankungen
Thrombosen, akute Venenentzündungen, Verbrennungen, offene Wunden
Neurologische Ausfälle und schwere neurologische Erkrankungen
Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule (akuter Bandscheiben-vorfall, akuter Hexenschuss)
Starke Schmerzen an zu massierenden Stellen
Krampfadern der Beine
Bei Krebs im bestrahlten Gebiet
Metallimplantaten der Wirbelsäule/im zu massierenden Gebiet
Vorsicht ist geboten bei Gelenkersatz, Bandscheibenoperationen und bei Hauterkrankungen im zu massierenden Gebiet
Erkrankungen mit hohem Fieber
Chronisch schwere Erkrankungen mit Erschöpfungszustand
Einnahme von gerinnungshemmenden Mitteln
Schwere Herz und Kreislauferkrankungen
Verdacht auf Knochenbrüche
Wer wünscht sich das nicht oft nach einem anstrengenden Arbeitstag: einfach hinlegen, den Kopf abschalten und dem Körper einem Paar kräftiger Hände zu überlassen.
Mit Streichungen, Knetungen und Dehnungen der Muskulatur sowie Druckpunkthandlungen werden Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur behandelt.
Die klassische Massage dient besonders zur
Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen und Ver-härtungen der Muskulatur,
besseren Durchblutung der Haut und
Entspannung und gleichzeitigen Vitalisierung des ganzen Kör-pers.
Durchbrechen Sie mit Hilfe einer wohltuenden Massage, die durch mentalen Stress, Hektik und Zeitdruck aufgebauten Spannungen.
Wellnessmassage
Wohltuend und intuitiv.
Ihr ganzer Körper wird massiert, berührt und gepflegt. Dabei wird ein hochwertiges erwärmtes Öl verwendet. Sie ist eine Kombination aus entspannenden Streichungen, Tiefengewebsmassage und direkter Sti-mulation von Muskulatur und Gewebe.
Vergessen Sie den Alltag
Tauchen Sie in Ihren persönlichen Wohlfühlurlaub
Spüren Sie wie Körper und Seele im Einklang sind
Schröpfkopfmassage
Die Schröpfkopfmassage ist eine in den Naturheilverfahren unentbehr-liche Massageform. In ihr sind zwei wesentliche klassische Formen der Naturheilkunde vereinigt:
Schröpfen und Massage gehen hier eine Symbiose zum Wohle des Pa-tienten ein. Sie ergänzen sich in geradezu vorbildlicher Weise in ihrer Wirkung, so dass eine Optimierung des erwünschten Effektes erreicht.
Die bei einer Massageanwendung entstehende Entspannung kann eine Absenkung des Blutdrucks bewirken. Auch Stress wird reduziert und abgebaut, was nicht nur zur physischen, sondern auch zur psychischen Gesundheit beiträgt, so dass sich das allgemeine Wohlbefinden erheb-lich verbessern kann. Für diese positiven Auswirkungen auf die Psyche gibt es bereits einige medizinische Nachweise.
Lassen Sie sich inspirieren und geben sich einfach dem entstehenden Wohlgefühl hin.
Candlemassage
Die Candle-Oil-Massage verbindet die verschiedenen Ebenen von Kör-per, Geist und Seele und bringt diese wieder in Einklang. Die Balance aus Yin und Yang wird energetisch ausgeglichen und Sie werden sich gestärkt und wohl fühlen.
Die Massagekerzen werden aus rein pflanzlichen Fetten (Sheabutter und Kakaobutter) und mit hochwertigen Ölen (Mandelöl, Jojobaöl) hergestellt. Zusätzlich wird Weizenkeimöl beigemischt, um freien Radi-kalen entgegen zu wirken. Die Haut wird dadurch weich und ge-schmeidig.
Die hochwertigen Wirkstoffe der Massagekerze ziehen in die Haut ein und pflegen sie spürbar.
Durch verschiedene Massagegriffe und lange Streichungen kann das warme Kerzenöl Emotionen freisetzen. Der Geist kann sich öffnen und Kraft und Energie kehren zurück.
Aromaölmassage
Bei der Aromaölmassage werden ätherische Öle in Verbindung mit ei-nem Basisöl (Mandel- oder Jojobaöl) sanft in die Haut einmassiert. Blü-ten, Früchte, Blätter und Wurzeln liefern die hochwertigen, feinen ätherischen Öle und rein pflanzlichen Aromaessenzen, die dank ihrer außergewöhnlichen Wirkstoffe den Ansprüchen des Organismus, der Organe und der Haut gerecht werden. Die Aromaölmassage ist eine der angenehmsten Formen ätherische Öle zu genießen.
Die reinen und natürlichen Inhaltsstoffe dringen tief in die Hautschich-ten ein und stimulieren abhängig von Art und Zusammensetzung das Nerven-, Blut- und Lymphsystem. Zeitgleich wirkt der eigene Duft über die Nase direkt auf den Stoffwechsel, das Gehirn und die Psyche. Ne-ben der eigentlichen Wirksamkeit der Pflanzenessenzen (z.B. auf Mig-räne, Schwäche, Depressionen o.ä.) steigert ihr Duft das individuelle Wohlbefinden und wirkt somit auf Körper und Seele.
Die Dorn – Methode
Durch die Dorn-Methode werden auf sehr sanfte Art und Weise Gelen-ke und verschobene Wirbel gerichtet bzw. an ihren Ursprungsort ge-bracht, wodurch die gesamte Statik, vor allem die der Wirbelsäule, ausgeglichen wird. Verschobene Wirbel lassen sich leicht ertasten und mit gezieltem Druck während einer langsamen Eigenbewegung gefahr-los zurück bringen. Bänder und Sehnen werden dabei nicht überlastet. Es findet kein "Einrenken" statt.
Die Mitarbeit des Patienten ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der Methode.
Wirbelsäulenmassage nach Breuss
Diese Behandlung ist eine sanfte Rückenmassage unter Einsatz von hochwertigem Johanniskrautöl, welches die Bandscheiben in ihrer Quellfunktion unterstützt und Heilmechanismen in Ganz setzt.
Die Breuss-Massage
entspannt und lockert die gesamte Rückenmuskulatur
streckt die Wirbelsäule
stärkt und entlastet die Bandscheiben
Zur Optimierung wird die Breuss-Massage oft mit der Dorn-Methode kombiniert.
Bitte beachten Sie!
Kontraindikationen für Massagen sind:
Tumore, Verletzungen, Gefäßerkrankungen
Thrombosen, akute Venenentzündungen, Verbrennungen, offene Wunden
Neurologische Ausfälle und schwere neurologische Erkrankungen
Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule (akuter Bandscheiben-vorfall, akuter Hexenschuss)
Starke Schmerzen an zu massierenden Stellen
Krampfadern der Beine
Bei Krebs im bestrahlten Gebiet
Metallimplantaten der Wirbelsäule/im zu massierenden Gebiet
Vorsicht ist geboten bei Gelenkersatz, Bandscheibenoperationen und bei Hauterkrankungen im zu massierenden Gebiet
Erkrankungen mit hohem Fieber
Chronisch schwere Erkrankungen mit Erschöpfungszustand
Einnahme von gerinnungshemmenden Mitteln
Schwere Herz und Kreislauferkrankungen
Verdacht auf Knochenbrüche